

Die Kinder lernen sich in einer Gruppe von
8-10 Kindern ab ca. 2,5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt zu integrieren, sich zu behaupten und Rücksicht zu nehmen.
Freundschaften schliessen und streiten sind wichtige Elemente für die Entwicklung der Persönlichkeit.
Die Spielgruppenleiterin geht auf die altersgemässen Bedürfnisse der Kinder ein. Im Zentrum steht das freie Spiel.
Aktivitäten im musischen und kreativen Bereich sind für die Kinder in der Regel freiwillig.
Der Ablösungsprozess von Bezugspersonen wird unterstützt und fördert die Eigenständigkeit der Kinder.
Rituale während des Morgens wie Morgenkreis, Spielzeit und Znüni essen, geben den Kindern Halt und Orientierung im Tagesablauf.
Kosten
Für Kinder mit Wohnsitz in der Stadt Schaffhausen:
Sie bezahlen ab Sommer 2025 4x im Jahr 390 CHF für 2 Halbtage pro Woche.
1 Halbtag pro Woche 200 CHF 4x im Jahr.
Für Kinder ohne Wohnsitz in der Stadt Schaffhausen:
Sie bezahlen ab Sommer 2025 4x im Jahr 590 CHF für 2 Halbtage pro Woche.
1 Halbtag pro Woche 300 CHF 4x im Jahr.